.
arrow_back

Filter

Immobilienbuchhaltung

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Immobilienbuchhaltung ist mehr als nur Zahlen und Rechnungen – es ist der Schlüssel zur erfolgreichen Verwaltung von Immobilien. Wenn Du ein Interesse an Immobilien hast und ein Zahlenmensch bist, dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich. In einer spannenden und komplexen Branche wie der Immobilienwirtschaft ist die Buchhaltung eine wesentliche Säule, die oft über den Erfolg oder Misserfolg einer Immobilie entscheidet. In diesem Seminar wirst Du in die Grundlagen der Immobilienbuchhaltung eingeführt und erhältst praxisnahe Einblicke, die Dir helfen, die Herausforderungen in diesem Bereich zu meistern.

Du wirst lernen, wie die Abrechnung eines Zinshauses sowie eines Wohnungseigentumshauses unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, wie dem Mietrechtsgesetz (MRG) und dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), funktioniert. Anhand von konkreten Beispielen wirst Du die verschiedenen Abrechnungen nachvollziehen können. Darüber hinaus werden haftungsproblematische Geschäftsfälle besprochen, und Du wirst praktische Lösungsansätze kennenlernen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars sind die relevanten Geschäftsfälle im Verwalterjahr. Hierbei wirst Du mit Sonderfragen der Immobilienbuchhaltung vertraut gemacht, wie zum Beispiel Mietzinsvorauszahlungen, Kautionen und Schadenersatz. Du wirst lernen, Abrechnungen zu erkennen und auf ihre Richtigkeit zu kontrollieren, einschließlich Betriebskostenabrechnungen, Bewirtschaftungskostenabrechnungen nach WEG, Rücklagenabrechnungen, Darlehensabrechnungen und Heizkostenabrechnungen.

Zudem werden die Grundsätze des Steuerrechts in Bezug auf Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Grunderwerbsteuer und Vergebührung behandelt. Dieses Wissen ist nicht nur für die Immobilienbuchhaltung unerlässlich, sondern auch für die gesamte Immobilienwirtschaft.

Das Seminar richtet sich nicht nur an Neueinsteiger, sondern auch an Assistentinnen in der Immobilienverwaltung und Immobilienmaklerei, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich fort- oder weiterbilden möchten. Am Ende des Seminars wirst Du gut gerüstet sein, um die Herausforderungen der Immobilienbuchhaltung zu meistern und Deine Karriere in der Immobilienwirtschaft voranzutreiben.

Lass Dir diese Chance nicht entgehen und werde zum Experten in der Immobilienbuchhaltung!

Tags
#Fortbildung #Rechnungswesen #Steuerrecht #Immobilienverwaltung #Mietrecht #Immobilienwirtschaft #Verwaltung #Geschäftsfälle #Wohnungseigentum #Betriebskostenabrechnung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-05-18
2025-05-18
Ende
2025-05-18
2025-05-18
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2025-02-16
2025-02-16
Ende
2025-02-16
2025-02-16
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Immobilieninteressierte, Zahlenliebhaber und Fachkräfte in der Immobilienverwaltung sowie Immobilienmaklerassistentinnen und -assistenten, die ihre Kenntnisse in der Immobilienbuchhaltung vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Immobilienbuchhaltung umfasst die finanziellen Aspekte der Verwaltung von Immobilien. Dazu gehören die korrekte Abrechnung von Mieten, Betriebskosten und anderen Einnahmen und Ausgaben, die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen sowie die Berücksichtigung steuerlicher Aspekte. Eine fundierte Immobilienbuchhaltung ist entscheidend für die Rentabilität und den rechtlichen Schutz von Immobilieninvestitionen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedingungen, die bei der Immobilienbuchhaltung zu beachten sind?
  • Wie wird die Betriebskostenabrechnung korrekt erstellt?
  • Welche Sonderfragen der Immobilienbuchhaltung solltest Du kennen?
  • Was sind die Grundsätze des Steuerrechts in Bezug auf die Immobilienbuchhaltung?
  • Wie erkennt man haftungsproblematische Geschäftsfälle und welche Lösungsansätze gibt es?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 115 - letztes Update: 2025-02-01 11:47:25 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler